Liebe Bürger, liebe Gäste und Freunde,
wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Bürgervereins Wolfshagen im Harz stand und steht das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder, mit dem sie das Leben in Wolfshagen in all den Jahren l(i)ebenswerter gestaltet haben.
Sie setzen sich für die Menschen in Wolfshagen im Harz ein, ob jung oder alt, engagieren sich für das Brauchtum und tragen zur Verschönerung des Ortsbildes bei.
Der Einsatz für unseren Ort liegt uns am Herzen. Wir arbeiten überparteilich und neutral und wir würden uns freuen, wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Verein haben und Ihre Ideen und Zeit in eine gute Zukunft von Wolfshagen investieren würden.
*******
Schönste Weihnachtsbeleuchtung Wolfhagens prämiert
Am 27.01.2023 fand in der Tourist-Info die Preisübergabe für die schönste Weihnachtsbeleuchtung 2022 von Wolfshagen im Harz statt.
Da aus Kostengründen im vergangenen Jahr von der Stadt Langelsheim keine Weihnachtsbeleuchtung installiert wurde, erhoffte sich der Bürgerverein, dass die Privathäuser Wolfshagen zum Erstrahlen bringen. Der Wunsch hat sich erfüllt. Für den Wettbewerb konnten die Einwohner/innen ein Foto von ihrer Weihnachtsbeleuchtung machen und dieses wurde auf der Web-Seite vom Bürgerverein in das Internet stellen. Anschließend konnten alle Interessenten eine Stimme für ein Foto abgeben.
Die 1. Vorsitzende, Jutta Hermann empfing sechs Preisträger.
Die meisten Stimmen erhielt Tanja Müller.
Platz 2 belegte Carolin Eggert,
Platz 3 belegte Veit Sturm,
Platz 4 belegte Manuela Mirus,
Platz 5 belegte Frank Semder und den
Platz 6 belegte Manfred Rodermund.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Gewinner erhielten Essensgutscheine. So vom Hotel Tannengrund, Hotel Graber, Hotel Burghagen, Café Bothe und der Pizzeria.
Auch im Jahr 2023 wird es wieder einen Wettbewerb geben.
*******
Schweinchengelder stärken Vereinsarbeit
Foto: Goslarsche Zeitung
Der Glücksschweinchenverkauf ist seit langem eine fantastische Tradition der Goslarschen Zeitung. Für Vereine, die sich mit tollen Projekten in der Region einbringen und damit aktiv das Dorfleben bereichern, steht kurz nach Silvester die Übergabe der Spendengelder an.
Dieses Jahr freute sich auch der Bürgerverein Wolfshagen über eine Finanzspritze von 1.000,00 Euro. Verwendet werden soll das Geld für den umgebauten Gowische Park. Es werden hierfür Hinweisschilder im Gowische Park angebracht und ihn als Energiequelle für Mensch und Tier bewerben. Frauke Wagner, Inge Stöbich und Jutta Hermann nahmen die Gelder in Empfang.
*********
Weihnachtsmarkt 2022
Auf dem Weihnachtsmarkt bei der Kirche hatte der Bürgerverein Wolfshagen zusammen mit dem Köhlerverein einen kleinen Pavillon. Jutta Hermann verkaufte für den Bürgerverein liebevoll eingepackte Überraschungspakete und den heimischen Honig von Ralf Wiegmann. Der Köhlerverein, vertreten von Waltraud und Udo Paul, bot leckere Bratäpfel mit Vanillesoße, Köhlerschnäpse und Tscherpermesser an.
In der Zeit von 11.00 bis 18.30 Uhr waren alle Pakete verkauft und hatten erfreulicherweise 140,00 Euro für die Vereinskasse eingebracht.
Leider ging der völlig vereiste Pavillon beim Abbau zu Bruch. Gibt es vielleicht einen Leser, der einen ungenutzten Pavillon zu Hause hat und diesen für den Verein, für die nächsten Veranstaltungen, sponsern kann? Wir wären sehr dankbar.
***********
Wolfshäger Neuigkeiten